Von den beiden in der Zwischenzeit leider verstorbenen Brüder Martin und Kurt Ammann wurde diese lose und lockere Vereinigung langjähriger, verdienter, aktueller und ehemaliger Mitglieder jeder Art ins Leben gerufen. Danach hat Pablo Fäh viele Jahre mit Block und Bleistift akribisch genau die Mitglieder für die Treffen aufgeboten und dann die Führung an den in der Zwischenzeit leider ebenfalls verstorbenen Christof Süss übergeben, der dann den STAMM in die Moderne geführt hat, ohne dabei auf Papierlisten zu verzichten….
Die grosse Mehrzahl der 60-70 Mitglieder ist zwar bereits jenseits des Pensionsalters, was den engagierten Diskussionen während den Zusammenkünften allerdings absolut keinen Abbruch tut.
Einmal im Monat treffen sich langjährige Redstärler in verschiedenen Restaurants
zum ausgedehnten Mittagessen und gemütlichen Austausch. Die Treffen des
Stamms werden jeweils von Heinz Hohl koordiniert.
Für die Mitgliedschaft gibt es zwar keine klar definierten Bedingungen – für eine Aufnahme wird man in der Regel von einem bestehenden Mitglied mit einer guten Begründung (langjähriges verdientes Red-Star-Vereinsmitglied, aktuell oder ehemalig) vorgeschlagen.